Willkommen beim Heinze Lieferantenportal
Alle Lieferanten des Baustofffachhandels sind aufgefordert Ihre Artikelsortimente in dem Format des DPB e.V. an die Handelsorganisationen zu liefern. Unser Lieferantenportal garantiert ein effizientes, hochqualitatives Management Ihrer Artikeldaten.
Verringern Sie insbesondere Ihren Kommunikations- und Prüfaufwand, indem Sie Ihrem Händler Ihre Artikelsortimente über unser Lieferantenportal verfügbar machen. Das System ermöglicht das einfache Hochladen und Prüfen Ihrer Produktdaten, Preislisten, Gefahrstoffinformationen, Mediendaten für eine erfolgreiche Nutzung durch Ihre Marktpartner.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!
So funktioniert das Heinze Lieferantenportal
Anmelden und Passwort vergeben
Nach der Validierung Ihrer Registrierung erhalten Sie aus dem Lieferantenportal eine eMAil in der Sie Benutzernamen und einen Link zur Anmeldung mitgeteilt bekommen. Alles weitere erklärt Ihnen das Video.
Einfaches Sicherstellen der Datenqualität
Unser Lieferantenportal bietet ein breites Spektrum an automatisierten Prüfmethoden zur Sicherstellung verlässlicher Stammdaten. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie ein Prüfprotokoll, in dem präzise jedes einzelne Datenfeld auf Richtigkeit und Qualität beurteilt wird. Sollte die Datenqualität einmal nicht den Anforderungen entsprechen, lassen sich Artikel und digitale Medien in einem standardisierten Prozess löschen und erneut hochladen.
Freigabe der Daten und automatische Verteilung
Alle Prüfungen mit gutem Ergebnis bestanden? Dann geben Sie Ihre Artikeldaten explizit frei, Sie erteilen in einem letzten Schritt die Freigabe zur Verteilung Ihrer aktuellen Produktinformationen an Ihre Kunden. Ihre Kunden werden automatisch über die Bereitstellung informiert und haben sofortigen Zugriff auf Ihre Sortimente.
Ihr Nutzen
100 % Kompatibel
Abgestimmte Schnittstellen zu allen führenden Warenwirtschaftssystemen
95 % Marktabdeckung
Qualität, Quantität und Aktualität der Artikelstammdaten sind Voraussetzungen für optimale Prozessketten und für zufriedene Kunden.
490.000 Artikel
Umfangreiche Sortimente für Rohbau/Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, Innenausbau, Dach/Fassade und Garten- und Landschaftsbau.
Unsere Service-Angebote
Für Sie und Ihre Mitarbeiter bieten wir gemeinsam mit unserem Partner GS1 Germany individuell angepasste Schulungen an. Sei es, weil Sie terminlich unabhängiger sein möchten oder weil Sie ohnehin Ihr ganzes Team schulen lassen möchten und eine individuelle Schulung für Sie praktischer und kostengünstiger ist.
Unsere Handelspartner
BAUVISTA
Eine starke Gemeinschaft
Als Ihr starker Partner für Bauen, Wohnen und Garten vereint BAUVISTA die Anforderung von Baumärkten und Baustoffhändlern in einer großen Einkaufskooperative.
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V.
Der BDB ist seit über 100 Jahren die berufsständische Interessenvertretung von heute rund 900 Baustoff-Fachhändlern in Deutschland. Wir sind eine starke Interessengemeinschaft, die sich für die gemeinsamen Ziele des Baustoff-Fachhandels einsetzt.
EUROBAUSTOFF
Europas Nummer 1 im Bereich Baustoffe, Holz und Fliesen
Mittelständisch, individuell und erfolgreich – das sind die Gesellschafter der EUROBAUSTOFF.
Die hagebau
Leistung durch Gemeinschaft
Die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG versteht sich seit 1966 als Handlungsgemeinschaft von über 360 rechtlich selbstständigen, mittelständischen Unternehmen im Fach- und Einzelhandel.
STARK Deutschland
MODERNE BAUSTOFFE FÜR EINE STABILE ZUKUNFT
Die STARK Deutschland GmbH steht an der Spitze des bundesweit führenden Netzwerks aus 11 starken Baustoffmarken – mit über 5.100 Mitarbeitern an 220 Standorten. Wir haben für jedes Gewerk das passende Vollsortiment.
Zentraleinkauf Baubedarf
Gemeinsam stark sein
Der ZEB ist eine Kooperation für mittelständische Baustoffhändler und Baumarktbetreiber. Mit mehr als 200 Mitgliedern und ihren über 400 Standorten hat sich der Zentraleinkauf Baubedarf seit 1971 am Markt etabliert.
FAQ
Lieferanten
Händler
Dokumente und Arbeitshilfen
Excel-Struktur:
Excel_Importdatei_Stammdaten_V1.02
XML-Struktur:
dpbCatalog_1.02
dpbCatalog_1.02_demo_instance
Dokumentationen:
BasisStammdatenmodell_Version_1_02_DE_EN
DPB Produktdaten-Guideline Baustoff Version 1.02
Guideline Baustoff (Version 1.02 English) in Vorbereitung
Beispiel zur Umsetzung von Verpackungshierarchien:
Beispiele Hierarchien
Verbesserung der Effizienz im Fachhandel
Im neu geschaffenen Standard, der auf den bisherigen Diskussionen in der Branche aufbaut und diese weiterentwickelt, werden die Interessen aller Wertschöpfungsstufen berücksichtigt, beginnend bei der Baustoffindustrie, über den Fachhandel bis hin zum Fachunternehmer, Planer und Endverbraucher.
Bei inhaltlichen Fragen, nehmen Sie bitte Kontakt zu den Initiatoren auf https://branchenstandard.com/kontakt/